
Bei Zahnersatz stehen je nach Situation im Mund und Röntgenbefund
oft mehrere Alternativen zur Verfügung.
Wir stellen Ihnen die im konkreten Fall möglichen und sinnvollen
Varianten vor und helfen Ihnen bei der persönlichen
Abwägung bezüglich Nutzen- Komfort- Preis und eventuellen Risiken.
Kronen - aus Nichtedelmetall, silberfarben
- aus Gold
- aus Keramik mit Metallgerüst
- aus Zirkonoxidkeramik (ohne Metallgerüst)
- aus Keramik mit Galvanogoldgerüst
Brücken - aus den bei Kronen genannten Materialien
Teilprothesen - klassisch mit Befestigung an den Restzähnen mittels
Klammern
- als Teleskopprothese mit unsichtbarer Befestigung
an den Restzähnen
- mit Befestigung an den Restzähnen durch Stege
oder Geschiebe ( unsichtbare Befestigung)
Vollprothesen - aus Kunststoff
- mit bruchsicherem Metallgaumen
- mit Implantatbefestigung
Die gesetzlichen Krankenkassen gewähren einen sogenannten
befundabhängigen Festkostenzuschuss.
Beispiel: Situation im Mund: 1 fehlender Zahn löst festen Betrag X
als Zuschuss aus egal, ob Sie die teuerste oder günstigste
Variante wählen.
Die Höhe des Festzuschusses ist außer vom Befund noch abhängig
vom Bonus.

Wir arbeiten vorzugsweise mit einem deutschen Labor zusammen,
das höchste Qualitätsansprüche hat.
Wenn Ihr Zahnersatz möglichst preisgünstig sein soll , Sie keine
individuellen Ästhetikansprüche haben und die Anfertigung ihres
neuen Zahnersatzes ruhig etwas länger dauern darf , so haben
wir auch die Möglichkeit im Auslandslabor fertigen zu lassen.